F 104
Publié : lun. avr. 24, 2017 11:55 am
Salut à tous
Pour ceux que cela peut intéresser
F-104 Starfighter von Skymaster NASA perfekt scale gebaut und lackiert (halber Preis)
Wegen Umstieg auf 1:4 Airworld verkaufe ich meine Wettbewerbs-Scale gebaute, lackierte und geweatherte Skymaster 1:5 F-104N in den Farben der NASA mit der Kennung N812NA, so wie diese 1980 in Kalifornien beim Dryden Flight Research Center geflogen ist. Da das Original nie mit Tiptanks betrieben wurde ist auch das Modell ohne nachgebaut. Die fertig lackierten Tiptanks sind aber selbstverständlich dabei und können sofort nachgerüstet werden (siehe Beispielbild von TLJC wie die F-104 damit aussieht).
Da die meisten Komponente für die Airworld weiterverwendet werden stehen "nur" noch folgende mit zum Verkauf:
•Skymaster F-104 Maßstab 1:5 mit Hydraulikfahrwerk, Cockpit, Schubrohr, Kevlartank, ... [Neupreis inkl. Versand und Zoll exakt EUR 8.000]
•Decals von Tailormadedecals und SPP Modellbau Lackierarbeiten [ca. EUR 1.500]
•Savöx HV Servos an Powerbox Kabel Type SC1268SG (25kg) und SB2230SG (42kg) => es macht keine Sinn alle Servos auszubauen! [ca. EUR 900]
•Intairco Tankbeschläge & Festo & Richter Teile (der extra Große Filzpendel von Markus Richter)
•Unzählige 3D Druck Teile Cinescale [EUR 250]
•Tailored Pilots Pilotenpuppe nur gegen Aufpreis
•Komplette Scale Beleuchtung samt Cockpit inkl. Nachbrenner von iRC gegen Aupreis mit Skyfire Steuerung [EUR 650]
•Gabriel Servo- Ruderhebel (alle Anlenkungen versteckt innenliegend) [ca. EUR 100]
•Alle Fahrwerksschächte komplett verschlossen und lackiert (mehr Auftrieb des Rumpfes)
•Revoc Flächenschutztaschen [EUR 150]
Gesamtbeschaffungswert der oben angeführten Komponenten liegt bei knapp EUR 12.000
Wegen akutem Platzmangel und notorischer Geldnot abzugeben zum halben Neupreis von EUR 6.000
Der Starfighter ist im NEUZUSTAND, absolut beschädigungsfrei und es sind auch keine Gebrauchsspuren vorhanden. Gekauft und gebaut im Winter 2015/2016 und eine Saison exakt 15 Flüge geflogen.
Das Flugbild des Starfighter ist gigantisch und auch die Landeigenschaften sind absolut unkritisch wie man auf den folgenden Videos sehen kann (speziell der Erstflug bei Windstille).
Pour ceux que cela peut intéresser
F-104 Starfighter von Skymaster NASA perfekt scale gebaut und lackiert (halber Preis)
Wegen Umstieg auf 1:4 Airworld verkaufe ich meine Wettbewerbs-Scale gebaute, lackierte und geweatherte Skymaster 1:5 F-104N in den Farben der NASA mit der Kennung N812NA, so wie diese 1980 in Kalifornien beim Dryden Flight Research Center geflogen ist. Da das Original nie mit Tiptanks betrieben wurde ist auch das Modell ohne nachgebaut. Die fertig lackierten Tiptanks sind aber selbstverständlich dabei und können sofort nachgerüstet werden (siehe Beispielbild von TLJC wie die F-104 damit aussieht).
Da die meisten Komponente für die Airworld weiterverwendet werden stehen "nur" noch folgende mit zum Verkauf:
•Skymaster F-104 Maßstab 1:5 mit Hydraulikfahrwerk, Cockpit, Schubrohr, Kevlartank, ... [Neupreis inkl. Versand und Zoll exakt EUR 8.000]
•Decals von Tailormadedecals und SPP Modellbau Lackierarbeiten [ca. EUR 1.500]
•Savöx HV Servos an Powerbox Kabel Type SC1268SG (25kg) und SB2230SG (42kg) => es macht keine Sinn alle Servos auszubauen! [ca. EUR 900]
•Intairco Tankbeschläge & Festo & Richter Teile (der extra Große Filzpendel von Markus Richter)
•Unzählige 3D Druck Teile Cinescale [EUR 250]
•Tailored Pilots Pilotenpuppe nur gegen Aufpreis
•Komplette Scale Beleuchtung samt Cockpit inkl. Nachbrenner von iRC gegen Aupreis mit Skyfire Steuerung [EUR 650]
•Gabriel Servo- Ruderhebel (alle Anlenkungen versteckt innenliegend) [ca. EUR 100]
•Alle Fahrwerksschächte komplett verschlossen und lackiert (mehr Auftrieb des Rumpfes)
•Revoc Flächenschutztaschen [EUR 150]
Gesamtbeschaffungswert der oben angeführten Komponenten liegt bei knapp EUR 12.000
Wegen akutem Platzmangel und notorischer Geldnot abzugeben zum halben Neupreis von EUR 6.000
Der Starfighter ist im NEUZUSTAND, absolut beschädigungsfrei und es sind auch keine Gebrauchsspuren vorhanden. Gekauft und gebaut im Winter 2015/2016 und eine Saison exakt 15 Flüge geflogen.
Das Flugbild des Starfighter ist gigantisch und auch die Landeigenschaften sind absolut unkritisch wie man auf den folgenden Videos sehen kann (speziell der Erstflug bei Windstille).